lichtlinie

Lichtlinie Thal - Scheffau

Lichtbrücke Thal - Scheffau von Jörg Oswald

Das Konzept ist ebenso einfach wie naheliegend. Thal und Scheffau liegen in Sichtweite. Zwischen beiden Orten besteht eine enge menschliche Verbindung. Diese Verbindung existiert, obwohl beide Orte durch die Deutsch - Österreichische Grenze getrennt werden und ein direkter Verkehrsweg fehlt. Die Lichtlinie ist eine Abbildung der kürzesten Verbindung zwischen Scheffau und Thal per Luftlinie. Gleichzeitig ist die Form einer Lichtlinie aber auch die Visualisierung der Energie, die die Menschen auf beiden Seiten wie eine immaterielle Brücke miteinander verbindet. Aufbau: Auf beiden Seiten steht eine Lichtquelle, die einen stark gebündelten weißen Lichtstrahl in Richtung der jeweils anderen Lichtquelle projiziert. Beide Strahlen treffen sich in der Mitte und mischen sich zu einer homogenen Linie.


07.,08. und 09.05.
20:10 Start der Lichtinstallation - erst kaum sichtbar - sollte ab
20:40 (Sonnenuntergang) die lichtlinie deutlich erkennbar sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.